Entwicklung

eröffnet neuen Standort in üԳ-Obersendling

Die erweitert ihr Netzwerk und eröffnet 2025 einen neuen Campus in üԳ. Mit einem praxisnahen Studienangebot bildet die Hochschule Fachkräfte für zukunftsorientierte Branchen aus.

üԳ, 11. Dezember 2024 – Zum Sommersemester 2025 eröffnet die ihren ersten Campus in üԳ-Obersendling. Der neue Standort bringt etablierte, praxisorientierte Studiengänge und innovative Lernräume nach üԳ, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen fördern. Bereits etablierte Bachelor- und Masterstudiengänge anderer Standorte werden an den neuen Münchner Campus übertragen.   

Auf 2.700 Quadratmetern entstehen funktionale Lernräume, interdisziplinäre Bereiche, technisch modern ausgestattete Labore sowie kreative Studios für Musik-Studierende. Im Lehrkonzept CORE der ist der interdisziplinäre Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen verankert. Wie später im Berufsalltag werden z. B. Musiker:innen mit Betriebswirt:innen, Eventmanager:innen und IT Studierenden zusammenarbeiten um in gemeinsamen Projekten praxisnah zu lernen.

Der Campus bietet moderne Lernräume, technische Labore sowie Musik- und Audiodesign-Studios, die den kreativen und interdisziplinären Austausch zwischen den Fachbereichen fördern.

“üԳ ist ein idealer Standort für uns, um zukünftige Fach- und Führungskräfte in enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen auszubilden. Deutsche und internationale Studierende profitieren von dem inspirierenden, internationalen Lernumfeld und den vielfältigen beruflichen Perspektiven in Bundesland Bayern", so Dr. Thorsten Bagschik, Geschäftsführer der .  

Es werden unter anderem Bachelor- und Master-Studiengänge als Vollzeitstudium oder dual aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, z. B. mit Fokus auf die Automobil- oder Hotelbranche, Musikproduktion, Audiodesign, Computer Science oder Soziale Arbeit angeboten.

Jetzt anmelden: Infotag in üԳ am 15. Februar 2025 

Interessierte haben am 15. Februar 2025 die Gelegenheit, beim Infotag der in üԳ den Campus, Studienangebote und das innovative Studienmodell näher kennenzulernen. Vor Ort stehen Expert:innen für Fragen zur Verfügung und geben spannende Einblicke in das Studium. 

Anna-Leona Bösl

Teamlead Public Relations