Unsere Bibliotheken am Campus

Hier findest du alle Informationen zu den Bibliotheken in Berlin, Dresden, Hamburg und Leipzig

Wissen, wo was steht

Die Bibliotheken der Standorte Berlin stehen dir bei allen Fragen rund um die Literaturrecherche beratend zur Seite und fördern deine Informationskompetenz. Du findest in den Bibliotheken Printmedien entsprechend deines Curriculums und eine stetig wachsende Anzahl an elektronischen Ressourcen.
Nutze den um mehr über das Angebot der Bibliotheken zu erfahren und um mit deiner Recherche zu beginnen!

So findest du uns

Die Bibliotheksstandorte Berlin, Dresden, Hamburg und Leipzig

Hier findest du Adressen, ÖڴڲԳܲԲ𾱳ٱ sowie Ansprechpartner*innen der einzelnen Standort-Bibliotheken.

Bibliothek des Campus Berlin
Sonnenallee 221 A-F
CUBE, 2. OG
12059 Berlin

In unserer neuen Bibliothek am Campus Berlin erwartet dich ein inspirierender Ort des Lernens und der Kreativität. Unsere Bibliothek bietet nicht nur eine umfangreiche Sammlung an Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien, sondern auch modern ausgestattete Lernräume und Arbeitsstationen, die individuelles und gemeinschaftliches Arbeiten fördern. 

ÖڴڲԳܲԲ𾱳ٱ
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr

Du hast Fragen zur Bibliothek? Ich bin gern für dich da.
Anne Fischer
Tel.: +49 30 51 56 50 - 360
Email: [email protected]

Bibliothek des Campus Dresden
Georgenstraße 7, Erdgeschoss
01097 Dresden

ÖڴڲԳܲԲ𾱳ٱ:
Montag - Freitag 9-18 Uhr

Du hast Fragen zur Bibliothek? Ich bin gern für dich da.
Anne Fischer
Tel.: +49 30 51 56 50 - 360
Email: [email protected]

Bibliothek des Campus Hamburg
Domstraße 21
20095 Hamburg

Du hast Fragen zur Bibliothek? Ich bin gern für dich da.
Anne Fischer
Tel.: +49 30 51 56 50 360
Email: [email protected] 

Bibliothek des Campus Leipzig
Prager Straße 38 
BTZ Leipzig, 5. OG
04317 Leipzig

Du hast Fragen zur Bibliothek? Ich bin gern für dich da.
Anne Fischer
Tel.: +49 30 51 56 50 – 360
Email: [email protected] 

Damit du dich zuerchtfindest
Damit du dich zuerchtfindest

Das Wichtigste in Kürze

  • Finde alle Informationen zur Bibliothek, hilfreiche Tools und ein Angebot verschiedener Online-Ressourcen für deine Literaturrecherche auf unserem
  • Für den Einstieg in die Literaturrecherche findest du hier unsere
  • Hilfe beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit findest du mithilfe dieser
E-Mail schreiben