Du bist kurz vorm Abschluss? Du bist besonders engagiert? Bewirb Dich.


Was ist STIBET?
Die Berlin schreibt STIBET-Abschluss- und Engagementstipendien für internationale Studierende aus. Das Programm heißt eigentlich “Kombinierte Stipendien- und Betreuungsprogramm” für internationale Studierende; die Mittel dafür stellt das Auswärtigen Amt den deutschen Hochschulen zu Verfügung; das Programm soll es den deutschen Hochschulen erleichtern, gastfreundliche und leistungsfördernde Rahmenbedingungen für ihre internationalen Studierenden zu schaffen. Verwaltet werden die Mittel vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
Zum STIBET-Programm gehört der DAAD-Preis, der einmal jährlich an eine oder einen herausragend engagierten Studierenden verliehen wird; die Deadline ist der 27.11.2023. Alle Angehörigen der Berlin können dafür herausragende internationale Studierende aus Berlin, Dresden oder Hamburg nominieren. An der Berlin finanzieren wir aus diesen Mitteln auch den Residence Permit Service im International Office, der Studierende bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis in Berlin unterstützt, sowie interkulturelle Veranstaltungen während des Semesters. Das Global Cooperation Institute koordiniert das STIBET-Programm an der Berlin.
Für das Stipendienprogramm kannst Du Dich bewerben, wenn Du an der Berlin in Vollzeit einen Bachelor- oder Masterabschluss anstrebst.
Es gibt zwei Arten von Stipendien:
- Studienabschlussstipendium
- Engagementstipendien