Das Kunstbuch "Heaven above Beirut" zeichnet mit seiner herausragenden redaktionellen Gestaltung das Geheimnis der faszinierenden Stadt Beirut auf. Das Buch ist sowohl ein Kunstwerk als auch ein Stück Zeitgeschichte.

Jahrhundertelang galt Beirut als Ort der Sehnsucht und ist es immer noch, trotz aller Herausforderungen der aktuellen Situation, in der sich der Libanon und seine Hauptstadt Beirut heute befinden. Die Bilder und Texte in diesem Buch zeigen den Kampf einer Stadt um ihre Existenz und um ihre Գپä. Sie wurden fast ein Jahr vor der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 aufgenommen, die der wirtschaftlich und politisch zerrissenen Stadt am öٱ Ufer des Mittelmeers eine tiefe Wunde ܴüٱ. Das vorliegende Buch entstand im Rahmen einer Hochschulkooperation zwischen der Berlin School of Design and Communication der Hochschule Berlin und der ALBA é Libanaise des Beaux-Arts und symbolisiert zugleich die tiefe Zuneigung zur Stadt Beirut, Libanon und ihren Bewohner:innen.
Die Fotografien und die redaktionelle Gestaltung wurden von Studierenden gestaltet. Die Texte wurden von Professor:innen beider Ծäٱ erstellt. Prof. Dr. Gilbert Beronneau ist verantwortlich ü die Leitung der Hochschulkooperation sowie Herausgeber und Autor der Publikationsreihe artefakte.
Eine hochwertige Druckausgabe mit Fadenbindung und Einband mit Sonderdruck (artefakte 03, 1. Auflage 2021; 184 S. ; ISBN 978-3-942648-38-7) ist direkt bei Prof. Beronneau äٱ ([email protected]).
Studierende der Berlin University of Applied Sciences und é Libanaise des Beaux-Arts (Université de Balamand)

Studiengangsleiter M.A. Social Design and Sustainable Innovation